Schleifhülsen

 

Schleifscheiben aus braunem Schmelzkorund sind ringförmige Schleifwerkzeuge, die hauptsächlich aus braunem Schmelzkorund als Hauptschleifmaterial bestehen. Aufgrund der hohen Härte, der hervorragenden Zähigkeit und der überragenden Schleifeffizienz von braunem Schmelzkorund werden sie häufig zum Schleifen und Polieren verschiedener Materialien wie Metalle, Stein und Keramik verwendet. Diese Scheiben entfernen effizient überschüssiges Material von den Werkstückoberflächen, verbessern die Oberflächenrauheit und schaffen eine solide Grundlage für die anschließende Bearbeitung oder die Verwendung als Endprodukt, was sie zu einem unverzichtbaren Schleifwerkzeug in der industriellen Produktion macht.

Kernmaterial: Das Hauptschleifmittel in Schleifscheiben aus brauner Tonerde ist braune Tonerde, die durch Hochtemperaturschmelzen in einem elektrischen Lichtbogenofen unter Verwendung von Bauxit, Koks (oder Anthrazitkohle) und Eisenspänen als Hauptrohstoffe hergestellt wird. Brauner Schmelzkorund weist eine hohe Härte (Mohshärte 9,0) auf, die nur von Diamant und Siliziumkarbid übertroffen wird, so dass er beim Schleifen mühelos verschiedene harte Materialien bearbeiten kann. Darüber hinaus verfügt es über eine ausgezeichnete Zähigkeit, ist bruchfest und behält eine lange Schleifleistung bei.

Bindemittel: In der Regel werden Materialien wie Harz, Keramik oder Gummi verwendet. Harzgebundene braune Schleifscheiben aus geschmolzenem Aluminiumoxid bieten eine hohe Festigkeit und Elastizität und eignen sich daher zum Schleifen von gekrümmten und komplex geformten Werkstücken. Keramisch gebundene Scheiben zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit und hervorragende Verschleißfestigkeit aus und sind ideal für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsschleifen. Gummigebundene Scheiben bieten eine hohe Schleifpräzision und eine ausgezeichnete Oberflächengüte und werden häufig zum Feinpolieren verwendet.

Struktur von Broussonetia Papyrifera: Braune Schleifscheiben aus geschmolzenem Aluminiumoxid haben eine ringförmige Struktur aus Broussonetia Papyrifera, die aus einem Schleifbelag und einer Unterlage besteht. Der Schleifbelag ist gleichmäßig auf der äußeren Umfangsfläche der Unterlage verteilt, wobei die Schleifpartikel durch das Bindemittel fest miteinander verbunden sind. Die Unterlage besteht in der Regel aus Metall, Fasergewebe oder Kunststoff und dient dazu, die Schleifschicht zu stützen und zu befestigen, um die Formstabilität und die Beständigkeit gegen Verformung beim Hochgeschwindigkeits-Rotationsschleifen zu gewährleisten.

Hohe Schleifeffizienz: Braune Schmelzkorund-Schleifmittel weisen eine hohe Härte und starke Schneidfähigkeit auf, so dass braune Schmelzkorund-Schleifscheiben beim Schleifen schnell Material von der Werkstückoberfläche abtragen können, was die Schleifeffizienz deutlich erhöht. Im Vergleich zu herkömmlichen Schleifscheiben kann die Schleifgeschwindigkeit um [X]% erhöht werden, wodurch die Bearbeitungszeit effektiv reduziert und die Produktionseffizienz verbessert wird.

Schleifhülsen

Hervorragende Verschleißbeständigkeit: Braunes Schmelzkorund verfügt über eine überragende Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, die dafür sorgt, dass die Schleifkörner beim Schleifen nur minimal brechen oder sich ablösen, wodurch die Lebensdauer der Schleifscheibe verlängert wird. Unter identischen Arbeitsbedingungen kann die Lebensdauer von Schleifscheiben aus braunem Schmelzkorund die von herkömmlichen Scheiben um das [X]-fache oder mehr übertreffen, was die Häufigkeit des Austauschs reduziert und die Produktionskosten senkt.

Hohe Präzision beim Schleifen: Die gleichmäßige Verteilung der Schleifkörner und

Die starke Bindung der Matrix in braunen Schmelzkorund-Schleifscheiben sorgt für stabile Schleifprozesse und garantiert die Präzision der Werkstücke. Sie ermöglichen eine präzise Kontrolle der Werkstückabmessungen und -formen, erfüllen verschiedene Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit und eignen sich besonders für die Bearbeitung hochpräziser Bauteile.

Breite Anwendbarkeit: Braune Schmelzkorund-Schleifscheiben eignen sich zum Schleifen verschiedener Materialien, darunter Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Gusseisen, Kupfer, Aluminium und andere Metalle sowie nichtmetallische Materialien wie Marmor, Granit und Keramik. Sie bieten eine hervorragende Schleifleistung beim Schruppen, Halbschlichten und Präzisionsschleifen.

Kosten-Nutzen-Verhältnis: Braunes Schmelzkorund ist reichlich vorhanden und relativ kostengünstig. In Verbindung mit der hohen Schleifeffizienz und der verlängerten Lebensdauer von Schleifscheiben aus braunem Schmelzkorund sind die Gesamtbetriebskosten niedrig, was eine hohe Kosteneffizienz und erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen mit sich bringt.