- Schleifmittel aus Zirkoniumoxid-Tonerde.
- Y-schwerer, wasserdichter Polyesterträger für schwere Schleif- und Finishingarbeiten.
- Zur Verwendung auf Eisen- und Nichteisenmetallen, Gusseisen, Aluminium und Edelstahl.
Zusammensetzung und Merkmale
Hauptzusammensetzung: Es besteht aus Zirkonkorund-Schleifkörnern, Bindemittel und Schleifbandunterlage (wie Sandpapier, Papier, Polyesterfolie usw.).
Leistungsmerkmale: Zirkonkorund-Schleifkörner haben eine etwas geringere Härte, aber eine höhere Zähigkeit und Festigkeit, eine feine Kristallgröße, eine gute Verschleißfestigkeit und hervorragende Selbstschärfungseigenschaften. Sie können während des Schleifens kontinuierlich neue Schneidkanten erzeugen, die Schärfe der Schleifkörner beibehalten und dadurch die Oberflächengüte des geschliffenen Werkstücks verbessern.
Schleifen Vorteile
Hocheffizientes Schneiden: Die selbstschärfende Eigenschaft von Zirkonkorund-Schleifbändern ermöglicht es ihnen, während des Schleifens kontinuierlich eine hervorragende Schnittleistung mit einer hohen Abtragsleistung zu erzielen. Sie können die überschüssige Materialoberfläche schnell entfernen, was die Verarbeitungseffizienz verbessert, und sind besonders für das Hochleistungsschleifen geeignet. Schleifen im kalten Zustand: Vor allem das Zirkonkorund-Schleifband mit der dritten Beschichtung hat einen selbstschmierenden Effekt, der die Temperatur in der Schleifzone senken, einen kalten Schleifzustand erzeugen, die durch die Schleifhitze verursachten Verformungen und Verbrennungsfehler des Werkstücks reduzieren und die Bearbeitungsqualität verbessern kann.
Gute Oberflächenqualität: Da die Schleifkörner während des gesamten Schleifprozesses ihre Schärfe beibehalten können, die Schleiftemperatur niedrig ist und die Systemvibrationen gering sind, können Defekte wie Kratzer und Risse auf der Werkstückoberfläche effektiv vermieden werden, wodurch ein niedrigerer Oberflächenrauhigkeitswert und ein guter Eigenspannungszustand erreicht werden, was zu einer höheren Oberflächenqualität des bearbeiteten Werkstücks führt.
Anwendungsbereiche
Metallbearbeitung: Hauptsächlich zum Schleifen von schwer zu schleifenden Metallen wie hitzebeständigem legiertem Stahl, Titanlegierungen und austenitischem rostfreiem Stahl, aber auch zum Grobschleifen von Eisenmetallen, Nichteisenmetallen und anderen Materialien sowie zum Schleifen und Polieren von Metallmöbeln, Haushaltsgeräten, digitalen Produktgehäusen, Sanitäreinrichtungen, Sportgeräten usw. Außer in der Metallbearbeitung kann es auch in der Holzbearbeitung zum Schleifen und Polieren von Holz mit höherer Härte eingesetzt werden. Bei der Bearbeitung von Verbundwerkstoffen kann es auch seinen Vorteil des effizienten Schleifens nutzen, um Schneiden, Schleifen und andere Bearbeitungen an Verbundwerkstoffen durchzuführen.