- Hochwertige Schleifkörner auf einer weichen Schaumstoffunterlage
- Die Schaumstoffunterlage bietet ultimative Anpassungsfähigkeit und ist waschbar für eine lange Lebensdauer
- Für den Einsatz bei Holzleisten, Metallkonturen, Trockenbauarbeiten und Farbentfernung, Hart- und Weichholz, Kunststoff, Farbe, Glasfaser, Karosseriespachtel und Trockenbauverbindungen, Eisen- und Nichteisenmetalle.
-Material: Aluminiumoxid, Siliziumkarbid mit geringer Dichte, mittlerer Dichte, Schaumstoff mit hoher Dichte, EVA

Schleifschwamm

Besteht in erster Linie aus einer Schwamm-Matrix und Schleifkorn. Die Schwamm-Matrix sorgt für Elastizität und Flexibilität, mit üblichen Dichten wie niedrig, mittel, hoch und ultrahoch. Das Schleifkorn ist der Schlüssel zum Erreichen von Schleif- und Polierfunktionen, wobei häufig verwendete Schleifmittel wie Aluminiumoxid und Siliziumkarbid verwendet werden.

Produktmerkmale: Es zeichnet sich durch Weichheit, hervorragende Elastizität und starke Flexibilität aus und passt sich gut an unregelmäßige oder komplexe Werkstückoberflächen an, ohne beim Schleifen zu kratzen. Außerdem weist es eine gute Wasser- und Säure-/Laugenbeständigkeit auf und eignet sich sowohl für Trocken- als auch für Nassschleifverfahren. Es ist leicht zu reinigen, wiederverwendbar und hat eine lange Lebensdauer.

Produktionsprozess: Umfasst in der Regel Klebstoffauftrag, Beflockung, Laminierung und Stanzung. Zunächst wird die Schwamm-Matrix behandelt, um eine gute Oberflächenhaftung zu gewährleisten. Dann wird das Schleifkorn mittels Beflockungstechnik gleichmäßig auf der Schwammoberfläche angebracht. Nachfolgende Laminierungsprozesse verstärken die Verbindung zwischen Schleifmittel und Matrix. Schließlich wird das Produkt in verschiedene Formen und Spezifikationen gestanzt, die den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen entsprechen.

Schleifschwamm

Anwendungsbereiche

Möbelherstellung: Geeignet für das manuelle Schleifen von Möbeln, zum Polieren und Entgraten von Möbeloberflächen aus Massivholz, um ein glatteres und feineres Finish zu erzielen. Es kann auch zur Behandlung von Kanten, Rundungen und anderen komplizierten Teilen von Möbeln verwendet werden, um die Gesamtqualität und Ästhetik zu verbessern.

Autoreparatur: Bei der Ausbesserung von Autolacken kann es zum Schleifen der reparierten Stellen verwendet werden, um einen nahtlosen Übergang zum umgebenden Lack zu gewährleisten. Außerdem können damit Roststellen entfernt und Metallteile poliert werden, um die Oberfläche des Fahrzeugs wieder in einen makellosen Zustand zu versetzen.

Verarbeitung von Kunststoffprodukten: Effektiv beim Abschleifen von Kratzern und Graten auf Kunststoffproduktoberflächen, was zu einer glatteren Oberfläche und verbesserter optischer Qualität führt. Es eignet sich auch für das Schleifen von Konturen und das Polieren von Kunststoffprodukten und erfüllt verschiedene Verarbeitungsanforderungen.

Metallbearbeitung: Anwendbar für das Oberflächenschleifen verschiedener Metallprodukte, wie Edelstahl und Aluminiumlegierungen, einschließlich Entrosten, Entzundern und Polieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Metalloberfläche die gewünschte Rauheit und Glätte erreicht.

Dekorative Handwerksproduktion: Hervorragend geeignet für die Oberflächenbehandlung von dekorativem Kunsthandwerk, wie z. B. das Polieren und Abschleifen von Keramik, Glas, Holzprodukten und anderem Kunsthandwerk, wodurch die Textur und der künstlerische Wert der Kunstwerke effektiv verbessert werden.