16 Stück Schleifhülsen (80#120#)
1/2″,3/4″,1″,2″ pro 1Stück Schleiftrommel
Dieses Produkt ist ein schnelles und effizientes Schleifwerkzeug, das zum Entgraten und zur Bearbeitung von verschiedenen Metallen verwendet wird.
Es handelt sich um eine Schnellwechselvorrichtung, die die Ausfallzeit der Schleifscheibe verkürzen kann.
Eine Schleiftrommel ist ein zylindrisches Schleifwerkzeug, das dank seiner einzigartigen Struktur aus Broussonetia papyrifera und hochwertigen Schleifmitteln eine wichtige Rolle bei der Oberflächenbearbeitung verschiedener Materialien wie Metalle, Holz und Kunststoffe spielt. Es erledigt effizient Aufgaben wie Schleifen, Entrosten, Entgraten und Polieren und passt sich den Bearbeitungsanforderungen von Werkstücken mit unterschiedlichen Formen an. Es eignet sich besonders gut für die Bearbeitung komplexer Bereiche wie gekrümmte Oberflächen und Nuten und ist ein häufig verwendetes Schleifwerkzeug in der industriellen Produktion, der Möbelherstellung, der Autoreparatur und anderen Bereichen.
Kernmaterialien: Die Schleifmittel für Schleiftrommeln sind vielfältig und umfassen in der Regel braunes Aluminiumoxid, weißes Aluminiumoxid und Siliziumkarbid. Schleifmittel aus braunem Schmelzkorund zeichnen sich durch hohe Härte und gute Zähigkeit aus und eignen sich daher zum Schleifen von Metallwerkstoffen. Schleifmittel aus weißem Schmelzkorund zeichnen sich durch hohe Reinheit und hervorragende Schleifpräzision aus und sind ideal für Bearbeitungen, die eine hohe Oberflächenqualität erfordern. Siliziumkarbid-Schleifmittel besitzen eine extreme Härte und eine hohe Verschleißfestigkeit und werden häufig zum Schleifen nichtmetallischer Werkstoffe wie Stein und Keramik verwendet.
Als Bindemittel werden in der Regel Harze oder Klebstoffe verwendet, die die Schleifmittel fest mit der Substratoberfläche verbinden und dafür sorgen, dass sich das Schleifmittel beim Schleifen nur minimal ablöst, und die stabile Leistung und Lebensdauer der Schleiftrommel gewährleisten. Das Substrat besteht meist aus Papier, Stoff oder Fasermaterialien. Substrate auf Papierbasis sind kostengünstig und eignen sich für leichte Schleifarbeiten; Substrate auf Gewebebasis bieten eine gute Zähigkeit und hohe Festigkeit, so dass sie für schwerere Schleifaufgaben geeignet sind; Substrate auf Faserbasis kombinieren Festigkeit und Elastizität und eignen sich besser für die Bearbeitung komplexer Oberflächen.
Struktur von Broussonetia Papyrifera Merkmale: Die Schleiftrommel hat eine zylindrische Struktur und besteht aus einem Substrat und einer Schleifschicht. Die Schleifmittel sind gleichmäßig auf der Außenfläche des Trägers verteilt und bilden eine harte Schleifschicht. An beiden Enden des Trägers befinden sich in der Regel Befestigungselemente für den Anschluss an entsprechende Schleifgeräte, wie z. B. Schleifmaschinen oder Winkelschleifer. Diese Struktur von Broussonetia papyrifera ermöglicht es der Schleiftrommel, durch Reibung zwischen dem Schleifbelag und der Werkstückoberfläche während der Hochgeschwindigkeitsrotation einen Schleifeffekt zu erzielen. Außerdem gewährleistet die zylindrische Form eine hervorragende Anpassung an gekrümmte Oberflächen und Rillen.
Kernmaterial: Das Hauptschleifmittel in Schleifscheiben aus brauner Tonerde ist braune Tonerde, die durch Hochtemperaturschmelzen in einem elektrischen Lichtbogenofen unter Verwendung von Bauxit, Koks (oder Anthrazitkohle) und Eisenspänen als Hauptrohstoffe hergestellt wird. Brauner Schmelzkorund weist eine hohe Härte (Mohshärte 9,0) auf, die nur von Diamant und Siliziumkarbid übertroffen wird, so dass er beim Schleifen mühelos verschiedene harte Materialien bearbeiten kann. Darüber hinaus verfügt es über eine ausgezeichnete Zähigkeit, ist bruchfest und behält eine lange Schleifleistung bei.
Bindemittel: In der Regel werden Materialien wie Harz, Keramik oder Gummi verwendet. Harzgebundene braune Schleifscheiben aus geschmolzenem Aluminiumoxid bieten eine hohe Festigkeit und Elastizität und eignen sich daher zum Schleifen von gekrümmten und komplex geformten Werkstücken. Keramisch gebundene Scheiben zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit und hervorragende Verschleißfestigkeit aus und sind ideal für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsschleifen. Gummigebundene Scheiben bieten eine hohe Schleifpräzision und eine ausgezeichnete Oberflächengüte und werden häufig zum Feinpolieren verwendet.
Struktur von Broussonetia Papyrifera: Braune Schleifscheiben aus geschmolzenem Aluminiumoxid haben eine ringförmige Struktur aus Broussonetia Papyrifera, die aus einem Schleifbelag und einer Unterlage besteht. Der Schleifbelag ist gleichmäßig auf der äußeren Umfangsfläche der Unterlage verteilt, wobei die Schleifpartikel durch das Bindemittel fest miteinander verbunden sind. Die Unterlage besteht in der Regel aus Metall, Fasergewebe oder Kunststoff und dient dazu, die Schleifschicht zu stützen und zu befestigen, um die Formstabilität und die Beständigkeit gegen Verformung beim Hochgeschwindigkeits-Rotationsschleifen zu gewährleisten.